Menü überspringen
Schnelleinstieg

Naturwissenschaften

Naturwissenschaften

  • Mathematik (Fachbereich 4)
  • Physik (Fachbereich 5)
  • Chemie (Fachbereich 7)
  • Biologie (Fachbereich 10)
  • Material- und Geowissenschaften (Fachbereich 11)

Geistes- und Sozialwissenschaften

Geistes- und Sozialwissenschaften

  • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Fachbereich 1)
  • Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften (Fachbereich 2)
  • Humanwissenschaften (Fachbereich 3)

Ingenieurwissenschaften

Ingenieurwissenschaften

  • Bau- und Umweltingenieurwissenschaften (Fachbereich 13)
  • Architektur (Fachbereich 15)
  • Maschinenbau (Fachbereich 16)
  • Elektrotechnik und Informationstechnik (Fachbereich 18)
  • Informatik (Fachbereich 20)

Forschungsfelder

Forschungsfelder

  • Energy and Environment (E+E)
  • Information and Intelligence (I+I)
  • Matter and Materials (M+M)

Einrichtungen

Einrichtungen

  • Universitäts- u. Landesbibliothek (ULB)
  • Science Communication Centre (SCC)
  • Hochschulrechenzentrum (HRZ)
  • Unisport-Zentrum (USZ)
  • Forum interdisziplinäre Forschung (FiF)
  • Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA)
  • Sprachenzentrum (SPZ)
  • Studienkolleg
  • Zentrum für Lehrkräftebildung
  • Staatliche Materialprüfungsanstalt

Gehe zu…

Gehe zu…

  • Home - TU Darmstadt
  • Adressbuch
  • Anfahrt und Lagepläne
  • Dezernate und Stabsstellen
  • Informationsportal für Beschäftigte
  • Mensa-Speiseplan
  • Semestertermine
  • TUCaN – Vorlesungsverzeichnis
  • TU-Shop
  • TU von A bis Z
  • Veranstaltungskalender
Logo der TU Darmstadt
Fachgebiet Signalverarbeitung
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Aktuelle Mitarbeitende
      • Ehemalige Mitarbeitende
      • Sprechstunden
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Auszeichnungen
    • Stellenangebote
      • Sekretariat
      • Sprechstunden
      • Intern
  • Übersicht

      • Übersicht
      • Bücher und Buchkapitel
      • Journals
      • Conference Papers
      • Patente
      • Weitere Publikationen
      • Acoustic Imaging
      • Automotive Applications
      • Biomedical Research
      • Cooperative Sensor Communications
      • Geolocation
      • Through-The-Wall-Radar Imaging
      • Übersicht
      • Acoustic Imaging for Safety and Comfort Applications
      • Automotive Applications of Signal Processing
      • Multichannel Radar
      • Land mine detection
      • Optical Communications
      • Fluid Mechanics
      • Übersicht
      • Bootstrap Toolbox for Matlab
      • Bootstrap Tutorial and Demo
      • irl_in_swarm_systems
      • irl_via_subgoal_modeling
      • Home
      • Organization
      • Program
      • Registration
      • Venue
      • travel_info
      • Contact
      • Material
  • Übersicht

      • Übersicht
      • Adaptive Filter
      • Advanced Topics in Statistical Signal Processing
      • Data Science I
      • Data Science II
      • Digital Signal Processing
      • Digital Signal Processing Lab
      • Grundlagen der Signalverarbeitung
      • Proseminar
      • Projektseminar
      • Signal Detection and Parameter Estimation
      • Speech and Audio Processing
    • Students Projects
    • Downloads
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
Stellenangebote
Übersicht
Übersicht
Students Projects
Downloads
Aktuelle Mitarbeitende
Ehemalige Mitarbeitende
Sprechstunden
Neuigkeiten
Veranstaltungen
Auszeichnungen
Sekretariat
Sprechstunden
Intern
Übersicht
Bücher und Buchkapitel
Journals
Conference Papers
Patente
Weitere Publikationen
Acoustic Imaging
Automotive Applications
Biomedical Research
Cooperative Sensor Communications
Geolocation
Through-The-Wall-Radar Imaging
Übersicht
Acoustic Imaging for Safety and Comfort Applications
Automotive Applications of Signal Processing
Multichannel Radar
Land mine detection
Optical Communications
Fluid Mechanics
Übersicht
Bootstrap Toolbox for Matlab
Bootstrap Tutorial and Demo
irl_in_swarm_systems
irl_via_subgoal_modeling
Home
Organization
Program
Registration
Venue
travel_info
Contact
Material
Übersicht
Adaptive Filter
Advanced Topics in Statistical Signal Processing
Data Science I
Data Science II
Digital Signal Processing
Digital Signal Processing Lab
Grundlagen der Signalverarbeitung
Proseminar
Projektseminar
Signal Detection and Parameter Estimation
Speech and Audio Processing
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

Mathematik (Fachbereich 4)

Physik (Fachbereich 5)

Chemie (Fachbereich 7)

Biologie (Fachbereich 10)

Material- und Geowissenschaften (Fachbereich 11)

Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Fachbereich 1)

Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften (Fachbereich 2)

Humanwissenschaften (Fachbereich 3)

Bau- und Umweltingenieurwissenschaften (Fachbereich 13)

Architektur (Fachbereich 15)

Maschinenbau (Fachbereich 16)

Elektrotechnik und Informationstechnik (Fachbereich 18)

Informatik (Fachbereich 20)

Energy and Environment (E+E)

Information and Intelligence (I+I)

Matter and Materials (M+M)

Universitäts- u. Landesbibliothek (ULB)

Science Communication Centre (SCC)

Hochschulrechenzentrum (HRZ)

Unisport-Zentrum (USZ)

Forum interdisziplinäre Forschung (FiF)

Hochschuldidaktische Arbeitsstelle (HDA)

Sprachenzentrum (SPZ)

Studienkolleg

Zentrum für Lehrkräftebildung

Staatliche Materialprüfungsanstalt

Home - TU Darmstadt

Adressbuch

Anfahrt und Lagepläne

Dezernate und Stabsstellen

Informationsportal für Beschäftigte

Mensa-Speiseplan

Semestertermine

TUCaN – Vorlesungsverzeichnis

TU-Shop

TU von A bis Z

Veranstaltungskalender

Fachgebiet Signalverarbeitung

Neuigkeiten

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. ETIT
  3. NT
  4. FG Signalverarbeitung
  5. SPG
  6. Aktuelles
  7. Neuigkeiten
Neuigkeiten
SPG Logo
  • SPG Wissenschaftler für interdisziplinäre Zusammenarbeit in Radarforschung ausgezeichnet

    05.06.2025

  • Doktorprüfung von Christian Schroth

    31.03.2025

    Am 17.03.2025 hat Christian Schroth seine Doktorarbeit erfolgreich verteidigt.

  • defense goelz 2025
    defense goelz 2025

    Doktorprüfung von Martin Gölz

    05.03.2025

    Am 20.02.2025 hat Martin Gölz seine Doktorarbeit erfolgreich verteidigt.

  • Prof. Dr.-Ing. Abdelhak M. Zoubir auf acatech Mitgliederversammlung

    25.10.2024

SPG Logo
LinkedIn-Seite der TU Darmstadt
Instagram-Kanal der TU Darmstadt
Bluesky-Kanal der TU Darmstadt
Facebook-Seite der TU Darmstadt
YouTube-Kanal der TU Darmstadt
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Abdelhak M. Zoubir

zoubir2022_scaled

Mehr erfahren

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum